Was ist Körpertherapie in der Tiefgang Praxis?
Körpertherapie hat zum Ziel Körper und Geist in Harmonie zu bringen. Dafür nutze ich in der Tiefgang Praxis integrative Thai Massage, eine achtsame und behutsame Form dieser traditionellen Therapie – auch Osteothai oder Thai Yoga genannt. Sie integriert die Philosophie der fernöstlichen Tradition mit Elementen aus Osteopathie.
Traditionell wird in der Thai Massage nicht zwischem äußerem und inneren Leid unterschieden. Der leidende Mensch ist nicht mehr in Harmonie – aus welchem Grund auch immer. So können unverarbeitete Emotionen zu Energieblockaden im Körper führen, was sich z.B. als Rastlosigkeit, Verspannungen, Schlaflosigkeit, Schmerzen zeigen kann. Thai Massage arbeitet mit Druckpunkten und Dehnungen von Energielinien, um Energieblockaden zu lösen und so wieder Harmonie in den Körper zu bringen. Ich nenne meine Form der Arbeit integrative Thai Massage, weil sie nur in der Intensität eingesetzt wird, wie Köper und Geist sie gut annehmen können.
Je nachdem, was du mitbringst, ergänze ich die integrative Thai Massage im Rahmen des Therapiekonzeptes um bewährte naturkundliche Ansätze wie Ohrakupunktur und Aromatherapie.

In der Tiefgang Praxis stehen die untrennbaren Wechselwirkungen von Psyche und Körper im Zentrum.
Wann ist Körpertherapie angezeigt?
Wenn das körperliche Erleben sich verändert hat z.B. das Gefühl „nicht mehr bei sich zu sein“ oder „neben sich zu stehen“ ist Körpertherapie ein möglicher Weg.
Oft sind es intensive Lebensereignisse, die zu einer Überforderung führen, z.B. Schwangerschaft, Geburt, Chemotherapie, schwere Diagnosen, Streit, Trennungen oder Todesfälle. Manchmal ist es aber auch die Summe aller Dinge, die Körper und Seele nicht mehr hinterherkommen lässt.
Insbesondere, wo Worte fehlen, kannst du dich durch deinen Körper leiten lassen. Körpertherapie kann so auch eine wertvolle Ergänzung zu Psychotherapie und Trauerbegleitung darstellen.
Im Kontext der Thai Massage als Körpertherapie ist es wichtig, dass du dich bereit fühlst, berührt zu werden. Die Behandlung findet bei voller Bekleidung statt und ist auf Diskretion ausgerichtet, um einen Raum für dich zu schaffen, in dem du dich wohl fühlen kannst.
Herzensangelegenheit: Sternenkinder
Als Mama von Sternenkindern, davon eine Zwillingsschwangerschaft, kann ich selber nur zu gut nachvollziehen, was ein Kinderwunsch bedeutet, die Sorgen und Ängste, die nach einer ersten Fehlgeburt mit der nächsten Schwangerschaft einhergehen und auch die körperlichen Herausforderungen, die eine Mehrlingsschwangerschaft mit sich bringt.
Die Erfahrungen waren prägend für das Konzept meiner Praxis. Damit möchte ich unterstützen:
- Körperlich und seelisch herausfordernden Schwangerschaften
- Integration von Trauer nach Fehlgeburten
- Neues Vertrauen finden in den eigenen Körper nach der Geburt
Jede einzelne Behandlung ist für sich sinnvoll. Je nach den Möglichkeiten und Wünschen der Mama können wir daraus ein therapeutisches Konzept entstehen lassen, das sie begleitet, bis sie wieder in ihrer Kraft ist.
Rezensionen der integrativen Thai Massage in der Tiefgang Praxis

Corinna P.
„(…) Svenja hat sich unglaublich viel Zeit genommen und im Vorfeld ausführlich erklärt. Sie hat sehr selbstsicher und genau mit der richtigen Stärke behutsam meinen Körper durchgearbeitet, jeder Griff hat gesessen.
Es war ein wirklich einmaliges und großartiges Erlebnis seinen Köper so intensiv wahrzunehmen und ich danke ihr sehr dafür.“

Aliou D.
„You took the right way, deciding to give massage to human being, to bring in their body, harmony and light! The difficulties in this job is how to connect with a foreign body!
Therefore, your energy is like a river which doesn’t have borders over the mountains of human body. I would always be glad to continue having massage from You.”
Ablauf der Körpertherapie in der Tiefgang Praxis
Wenn du dir noch nicht sicher bist, können wir einen kurzes kostenfreies Beratungsgespräch per Telefon führen. Melde dich dafür hier.
Die Kosten sind privat zu tragen. Rechnungen können bei Zusatzversicherungen, die Heilpraktikerleistungen anerkennen, eingereicht werden.
Ersttermin
120 €
Dein erster Termin besteht aus 90 Minuten inkl. Anamnese und einer ersten Behandlung durch integrative Thai Massage. Er ermöglicht uns ein gegenseitiges Kennenlernen und einen Einblick für dich in die Therapieform. So kannst du entscheiden, ob du weitergehen möchtest.
Im Anschluss schlage ich dir ein Therapiekonzept vor, das auf dich abgestimmt ist. Manchmal reichen auch schon eine einfache Erstbehandlung oder eine große Massage.
Große Massage
148 €
Traditionell ist die Thai Massage zu Ende, wenn sie „fertig“ ist. An diesem langen Termin wirst du eine solche ausgiebige Thai Massage erhalten, auf der dann die folgenden Sitzungen aufbauen.
Die Behandlung dauert in der Regel 2,5 – 3 Stunden. Hört sich lang an, vergeht aber im Flug. Eine solche große Massage wird Beginn der Therapie sein, solange keine gesundheitlichen Gründe dagegen sprechen.
Folgetermine
80-128 €
Dein Therapiekonzept ist individuell auf dich abgestimmt und kann über einen kürzen Zeitraum von mehreren Terminen wöchentlich bis zu Einzelterminen über einen längeren Zeitraum gehen. Die Behandlungen dauern 60-120 Minuten
Neben den Anwendungen vor Ort erhältst du auch Übungen, die dich zu Hause begleiten können.

Integrative Thai Massage
Das Ziel ist Harmonie von Körper und Geist. Die Intensität ist dabei sanft und bestimmt zugleich, also genau so, dass sie als heilsam empfunden wird und du die Berührung leicht integrieren kannst. Diese traditionelle Form der Körpertherapie arbeitet ganzheitlich mit Energiebahnen und bei voller Bekleidung.

Ohrakupunktur
Als eine Form der Reflexzonen- therapie kann über die Ohren der ganze Körper behandelt werden. Dies ist besonders relevant, wenn z.B. körperliche Berührung gerade nichts für dich ist oder dich nebenher z.B. eine Erkältung erwischt hat.
Im Rahmen der Körpertherapie ist dies eine ergänzende Maßnahme.

Aromatherapie
Ätherische Öle sind bewährter Teil der Kräuterheilkunde. Sie können dich bei so vielen Themen zusätzlich unterstützen: von Schnupfen bis Kopfschmerz, von Hautpflege bis Schlaf.
Im Rahmen der Körpertherapie ist dies eine ergänzende Maßnahme.
FAQ
Werden die Kosten für die Körpertherapie von meiner Krankenkasse übernommen?
Nur Zusatzkrankenversicherungen übernehmen die Kosten. Wenn du zusatzversichert bist, bekommst nach jeder Behandlung spätestens zu Beginn des Folgemonats eine individuelle, nach der GebüH aufgeschlüsselte Rechnung, die du ggf. bei deiner Zusatzversicherung einreichen kannst.
Die Rechnungen kannst du ggf. für die Einkommenssteuererklärung unter „außergewöhnliche Belastungen“ nach § 33 Einkommensteuergesetz (EStG) absetzen.
Ich habe bereits diverse Therapien ausprobiert. Was macht in der Tiefgang Praxis den Unterschied?
Keine Therapie gibt eine Heilungsgarantie, genauso wenig kann ich dir versprechen, dass du nach den Anwendungen dauerhafte Heilung erfährst. In der Tiefgang Praxis schauen wir, was du dir auf körperlicher Ebene Gutes tun kannst und gemeinsam werden wir Ideen erarbeiten, wie du einfache Maßnahmen in deinen Alltag integrieren kannst.
Ersetzen die Behandlung eine Psychotherapie?
Nein, auf keinen Fall ersetzen die Behandlungen in der Tiefgang Praxis eine Psychotherapie. Insbesondere schwere Depressionen oder starkes Trauererleben gehören in psychologische oder psychotherapeutische Behandlung und sollten ggf. medikamentös unterstützt werden.
Die Behandlungen hier können aber eine wunderbare Ergänzung darstellen. Gerade, wenn du merkst, dass du in Gesprächen nicht weiterkommst, kann Körpertherapie dir helfen, wieder Bewegung in deine Themen zu bringen. Ich würde dir raten, dies im Rahmen deiner Psychotherapie anzufragen und abzusprechen.
Mein Angebot beschränkt sich auf Körpertherapie (in Abgrenzung zur Körperpsychotherapie).